Limited 75% Off Deal
Make (Integromat) Alternative: Orbitype – Moderne Automations- & Datenplattform | Jetzt starten

Make Alternative: Orbitype

Flexible Automatisierung, integriertes Datenmanagement und Cloud-Skalierbarkeit – alles auf einer Plattform. Vergleiche Orbitype mit Make (Integromat) und finde die passende Lösung.

Orbitype ist eine moderne Cloud-Plattform für die Automatisierung von Workflows und die Verwaltung strukturierter Daten, Dateien und APIs. Make (Integromat) punktet mit visueller App-zu-App-Automatisierung, während Orbitype alles in einer Oberfläche zusammenbringt – inklusive Datenbank, Storage und API-Kontrolle. Vergleiche beide Lösungen für dein nächstes Projekt.


Wichtige Unterschiede: Orbitype vs Make (Integromat)

Feature
Orbitype
Make (Integromat)
Daten & Automatisierung vereint
Integrierte Datenbank & Dateispeicher
Ja (Daten & Dateien direkt verwalten)
Nein (externe DB/Speicher nötig)
Workflow-Engine
Ja (mit fortschrittlicher Daten- & Dateilogik)
Ja (Schwerpunkt App-zu-App-Workflows)
Anpassbarkeit & API-Steuerung
Individuelle Datenmodelle
Unterstützt (keine Strukturvorgaben)
Begrenzt (durch Integrationen)
Dynamische API-Generierung
Automatisch für jede Ressource
Nein (nur manuell möglich)
Skalierung & Datenhoheit
Automatische Skalierung
Ja (cloud-nativ, nutzungsbasiert)
Begrenzt (Abo-Stufen, manuelle Änderungen)
Kein Vendor-Lock-In
Ja (eigene Daten & Ressourcen)
Nein (Daten auf Plattform, eingeschränkter Export)

Orbitype und Make (Integromat) im Vergleich – finde die beste Lösung für deinen Workflow

Häufig gefragt: Orbitype oder Make (Integromat)?

Vergleichen mit Alternativen

Teste Orbitype als Make-Alternative

Probiere Orbitype aus und vergleiche die Funktionen mit Make (Integromat) für deine Automatisierungsprojekte. Die Registrierung ist kostenlos – entdecke alle Features und bilde dir deine eigene Meinung.